
Schulprogramm “Gib Abfall einen Korb”
Mit neuen Arbeitsblättern zur Entwicklung einer TikTok-Kampagne und Aufgaben über Abfallarme Ernährung, Secondhand und Plogging – geeignet für das Homeschooling und den Schulunterricht.
Mit neuen Arbeitsblättern zur Entwicklung einer TikTok-Kampagne und Aufgaben über Abfallarme Ernährung, Secondhand und Plogging – geeignet für das Homeschooling und den Schulunterricht.
Die Wälder in Deutschland leiden bereits heute unter den klimatischen Veränderungen. Sie sind in der Vergangenheit durch den Menschen beeinflusst und in der Struktur verändert worden. Der aktuelle Klimawandel droht nun die Anpassungsfähigkeit der Wälder zu überfordern. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung wird daher künftig immer wichtiger. Als einer der wesentlichen Maßnahmen gilt der Waldumbau von Reinbeständen in standortgerechte, artenreiche Read More
Zeitbild und seine Netzwerkpartner des bundesweiten Bildungsprogramms „Gib Abfall einen Korb“ wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für ihr herausragendes Engagement zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltbildung (ANU), dem Institut Futur und dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie Fachsparte Read More
Wir leben in Zeiten des Klimawandels. Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) und anderen Treibhausgasen trägtentscheidend zur Erderwärmung und zum Klimawandel bei. Dies wird sich auch in Deutschland in vielfältiger Weise auswirken: Neben dem Anstieg der durchschnittlichen Temperaturen werden vor allem die Häufigkeit und die Intensität extremer Wetterereignisse zunehmen. Zeitbild WISSEN “Fakten zum Klimawandel”Sie können das 36-seitige Wissensmagazin Read More
Fridays for Future, Zero Waste oder Clean up Day: Jugendliche setzen sich für Natur und Umwelt ein. Zeitbild unterstützt sie bei ihrem Engagement für Natur und Umwelt mit der neuen Website von “Gib Abfall einen Korb”. www.gib-abfall-einen-korb.de Auf der Website finden Jugendliche viele Tipps, Hacks und Do-It-Yourself-Ideen zum Thema Abfall: Die aktuellen Neuigkeiten in den Read More
Das Pilotprojekt Energie verstehen vermittelt Jugendlichen wie eine Dampfturbine, ein Windrad und die Übertragung von elektrischer Energie funktioniert.
Jugendliche aus ganz Deutschland entwickeln mit IT-Experten auf einem Hackathon im Rahmen des Tech Open Air Festivals in Berlin die Klima-App „Green BalCOny“.
Bundesbildungsministerin Prof. Wanka und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen Zeitbild und seine Netzwerkpartner zu “Gib Abfall einen Korb” für ihr herausragendes BNE-Engagement aus.
Mit neuen Arbeitsblättern zum Thema Abfall führt Zeitbild in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) das Schulprojekt “Gib Abfall einen Korb” auch 2015 wieder durch.
Bereits zum dritten Mal entdeckten über 3.500 Jugendliche die Vielfalt grüner Berufe und lernten Berufsperspektiven kennen.