Klima & Co 2013/2014: Die Preisträger
Beim Finale von Klima & Co – Deutschlands höchstdotierter Energiesparwettbewerb für Schulen – hat die Integrierte Gesamtschule Deidesheim mit ihrem Konzept den ersten Platz erreicht. Die Schule erhielt 50.000 Euro und kann damit das eingereichte Energiesparkonzept umsetzen.
Im Wettbewerbsfinale konnte sich die Schule gegen das Max-Planck-Gymnasium aus Saarlouis (2. Platz, 30.000 Euro) und das Gelsenkirchener Hans-Schwier-Berufskolleg (3. Platz, 20.000 Euro) durchsetzen. Bei der spannenden Abschlussveranstaltung, moderiert von Johanna Klum, wurden insgesamt 13 Klimaschutzkonzepte geehrt. Neben den Hauptgewinnern erhielten zehn weitere Schulen ein Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro.
Die unterschiedlichen Konzepte überzeugten vor allem auch die vierköpfige Expertenjury (Dr. Bettina Brohmann, Öko-Institut; Dr. Ruprecht Brandis, BP Europa SE; Maximilian Kiehn, Europäisches Jugendparlament in Deutschland und Dagmar Dehmer, Politikredaktion Tagesspiegel). Die ausgearbeiteten Vorschläge reichten von eigenen Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung über Wärmebildkameras für das Schulgebäude und Klimadetektive zur Sensibilisierung von Schülern und Lehrern bis hin zu einem E-Bike- oder E-Roller-Verleih für eine klimafreundliche Mobilität.
Für den zum vierten Mal von BP Europa SE und dem Zeitbild Verlag organisierten Wettbewerb hatten sich über 230 Schulen aus ganz Deutschland angemeldet. Die Aufgabe der Schüler war es, mit einem virtuellen Budget von 50.000 Euro Maßnahmen zu entwickeln, die den Energieverbrauch ihrer Schule nachhaltig senken.
Plätze 1 bis 3:
1. IGS Deidesheim/Wachenheim
2. Max-Planck-Gymnasium, Saarlouis
3. Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Die Sonderpreisträger:
– Humboldtgymnasium, Solingen
– Robert-Havemann-Schule, Berlin
– Gymnasium Wertingen
– Gesamtschule Wulfen, Dorsten
– Schillerschule WRS, Rheinfelden
– Gymnasium Rissen, Hamburg
– Martin-Luther-Schulen, Herten
– Reichenberg-Schule, Reichelsheim
– Technische Berufliche Schule 1, Bochum
– Ökumenisches Gymnasium zu Bremen
Energiemeister:
Energiemeister (Hausmeister, der sich für den Klimaschutz engagiert): Reiner Blumenstock, Berufliche Schulen Wolfach
Weitere aktuelle Zeitbild-Projekte...
Kontakt
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an Zeitbild haben oder Teil unseres Netzwerks werden wollen.
Berlin
Frederic Markus
c/o Ahoy! Berlin
Wattstraße 11
D-13355 Berlin
Tel.: (030) 32 00 19 0
Fax: (030) 32 00 19 11
info[@]zeitbild.de
München
Rumfordstraße 9
D-80469 München
Tel.: (089) 2606440
Fax: (089) 268279
info[@]zeitbild.de