Themen
-
NS-„Euthanasie“ ERINNERN – inklusive Gesellschaft GESTALTEN
Die Zeitbild-Stiftung sensibilisiert in Kooperation mit dem Zeitbild Verlag, dem Bundesfinanzministerium sowie der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) für eine bundesweite
Jetzt lesenDEINE STIMME – DEIN EUROPA
Wahlmobilisierung an Schulen #votEU24 „Deine Stimme – Dein Europa“ Im Rahmen der bundesweiten Jugend-Aktion „Deine Stimme – Dein Europa“ (Your Voice –
Jetzt lesenNetAngels
Unser bundesweites Projekt „NetAngels“ hat das Ziel, ehrenamtliche Schülerinnen aus ganz Deutschland zu mobilisieren, um den Kontakt zu Seniorinnen in Alten- und
Jetzt lesenSo bleiben unsere Zähne gesund
Der Zeitbild Verlag hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung e. V. (DGZ) und mit freundlicher Unterstützung vom Wrigley Oral
Jetzt lesenBlut und Blutspende in der Grundschule
Blut ist lebenswichtig, das weiß auch jedes Grundschulkind. Die große Bedeutung des Blutspendens ist Kindern jedoch meist noch nicht so bekannt. Auch
Jetzt lesenGib Abfall einen Korb 2024
Mit zehn Arbeitsblättern zur Entwicklung einer TikTok-Kampagne und Aufgaben über Abfallarme Ernährung, Secondhand und Plogging für den handlungsorientierten Unterricht.
Jetzt lesenGewalt gegen Frauen: erkennen und helfen
Materialien für Arztpraxen & Apotheken: CME-zertifizierte Neuauflage In der Partnerschaft oder innerhalb der Familie ist Gewalt keine Seltenheit und kann Frauen unabhängig
Jetzt lesen360°-Geschichtsprojekt in Deutschland, Griechenland, Polen, Portugal und Spanien
Jugendliche aus Deutschland, Griechenland, Polen, Portugal und Spanien gestalten mithilfe von 360°-Videos einen virtuellen Jugendaustausch zur Freiheit und Demokratie. Zeitbild etabliert den
Jetzt lesenDigitales Museum „Leben in der DDR“
gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche Wie war das damals in der DDR? Im Rahmen unseres Social Media Wettbewerbs „Jugend erinnert – Kreativwettbewerb für
Jetzt lesenMädchen-Peer-Scouts: Regelschmerzen und Endometriose
20 Mädchen der Jahrgänge 9-13 aller weiterbildenden Schulen werden in einem 120-minütigen, digitalen Workshop zu Peer-Scouts für das Thema „Regelschmerzen und Endometriose“
Jetzt lesen