Themen
Startseite » Themen »
-
Jüdisches Leben in Deutschland
Die Ausstellung „Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute“ wird ab dem 31. Mai 2018 in der deutschen Botschaft in Buenos Aires gezeigt und
Jetzt lesenChina im 21. Jahrhundert
Das Zeitbild WISSEN „China im 21. Jahrhundert“ nimmt aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen im Reich der Mitte ins Visier. Darüber hinaus wird auch der Alltag von chinesischen Jugendlichen thematisiert.
Jetzt lesenBioökonomie
Nachhaltigkeit, Bioökonomie und der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sind wichtige Themen, auch und insbesondere für den Unterricht in Berufsschulen.
Jetzt lesenLäusealarm? Keine Panik!
Bei Kopfläusebefall in der Kita ist rasches Handeln und sensible Kommunikation mit den Eltern und Kindern gefragt. Das neue Zeitbild KITA „Läuse-Alarm?
Jetzt lesenHerzwerker. Altenpflege im Unterricht
Im Rahmen der Dachmarkenkampagne der Bayerischen Staatsregierung rund um soziale Berufe erscheint speziell zum Thema Altenpflege das Zeitbild WISSEN „Herzwerker“. Welche Chancen
Jetzt lesenDeutsch-chinesisches Klassenzimmer
Mit Hilfe von selbst erstellten 360-Grad-Video bereichern Schulen in Deutschland und China ihren Schulaustausch. Das innovative digitale Bildungsprojekt im Auftrag der Stiftung
Jetzt lesenWie wir morgen mobil sind
Das Zeitbild WISSEN mit handlungsorientierten Arbeitsblättern unterstützt Lehrkräfte, eine Exkursion zur Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main (16.-24.09.2017) durchzuführen.
Jetzt lesenWanderausstellung in Australien
Die Wanderausstellung „Jüdisches Leben in Deutschland“ zeichnet Porträts jüdischer Persönlichkeiten, die gegenwärtig in Deutschland leben. Seit 2017 wird die Ausstellung in Australien gezeigt.
Jetzt lesenWegweiser: Berufschancen
Nie zuvor hatten Jugendliche so gute Aussichten auf einen interessanten Ausbildungsplatz mit attraktiven Berufsperspektiven. Gleichzeitig wird es für Unternehmen immer schwieriger, geeignete Bewerber zu finden. Vor allem für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler und Jugendliche mit Flüchtlingsgeschichte ergeben sich daraus große Chancen.
Jetzt lesenUnternehmenskultur und Handwerk
Zeitbild und die Handwerkskammer Erfurt unterstüzten Lehrkräfte mit dem Magazin „Unternehmenskultur“ die Themen Berufswahl, Existenzgründung etc. im Unterricht zu behandeln.
Jetzt lesen