Politik
Startseite » Themen » Politik »
-
Jüdisches Leben in Deutschland heute
Die Ausstellung „Jüdisches Leben in Deutschland heute“ zeichnet Porträts jüdischer Persönlichkeiten, die gegenwärtig in Deutschland leben. […]
Jetzt lesenMeine – deine – unsere Welt
Bundesweite Workshopreihe mit internationalen Künstlern zur Förderung der Integration an Schulen: Jetzt Rückmeldebogen ausfüllen und bis zum 7. Oktober 2014 bei der […]
Jetzt lesenMeine – deine – unsere Welt
Das bundesweite Kunstprojekt „Meine – deine – unsere Welt“ motiviert Kinder und Jugendliche, sich kreativ mit den Themen „Integration“ und „interkultureller Dialog“ auseinanderzusetzen. […]
Jetzt lesenTürkei heute
Augrund der enormen Nachfrage hat Zeitbild und die Stiftung Mercator das Zeitbild Wissen „Türkei heute“ neu aufgelegt. Das Unterrichtsmagazin thematisiert die spannende Entwicklung der Türkei. […]
Jetzt lesenIslam und Muslime in Deutschland
In Berlin diskutierten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 17 und 23 Jahren auf der Jungen Islamkonferenz über das Zusammenleben in der Einwanderungsstadt Berlin. […]
Jetzt lesenJugendliche gestalten ihre Wege der Freiheit
Zum 60 Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 gestalten Jugendliche aus ganz Deutschland mit ihren Ideen das große „Buch der Freiheit“. […]
Jetzt lesenGewalt verhindern – Integration fördern
Schauspieler Ralf Moeller macht sich gegen Jugendgewalt stark: Die Schulveranstaltung „Gewalt verhindern – Integration fördern“ fand im Juni in Berlin und München statt. […]
Jetzt lesenMoodle-Lernplattform des Bundestages
Zeitbild und der Deutsche Bundestag unterstützen Jugendliche mit einer Moodle-Lernplattform bei der interaktiven Auseinandersetzung zu den Themen Wahlrecht, Abgeordnete, Demokratie und vielem mehr. […]
Jetzt lesenEUROPA VERSTEHEN
Im Vorfeld der Europawahlen 2014 unterstützt Zeitbild mit der Schwarzkopf-Stiftung, Stiftung Mercator und dem Europäischen Parlament Jugendliche in NRW bei der Auseiandersetzung mit Europa. […]
Jetzt lesenMIX' ART: Bundesinnenministerium stiftet Sonderpreis "Integration"
Das Bundesinnenministerium verleiht im Rahmen der MIX’ ART-Abschlussveranstaltung den Sonderpreis „Integration“ an Zoe Schwarz. Die Schülerin nahm mit Unterstützung von Zeitbild an dem deutsch-französischen Jugend- und Kunstprojekt teil. […]
Jetzt lesen