Politik
Startseite » Themen » Politik »
-
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Mit dem bundesweiten Bildungsprojekt „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ machte Zeitbild für Jugendliche, Lehrkräfte und Bildungsinstitutionen jüdisches Leben erlebbar, um dem
Jetzt lesenBerufliches Immersives Training für Inklusion
Wie können Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Auszubildende mit Lernbehinderungen dabei unterstützen, bestimmte Defizite abzubauen und ihnen damit den Zugang
Jetzt lesenPolizei und Rettungskräfte in der Corona-Pandemie
Unterrichtsprojekt „Einsatz für die Sicherheit“ mit neuem Update für die digitale Bildung zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling Das bundesweite Unterrichtsprojekt „Einsatz für die Sicherheit“ erscheint mit aktualisiertem Zeitbild WISSEN und einem Digital-Update und unterstützt Lehrkräfte
Jetzt lesenMITEINANDER. Integration gestalten
hj Ausstellungseröffnung Am 15. April 2021 ab 14 Uhr fand die feierliche Eröffnung der bundesweiten Wanderausstellung „MITEINANDER. Integration gestalten“ statt. Sie wurde
Jetzt lesenVida judia en Alemania
Zusammen mit der Deutschen Botschaft in Buenos Aires, Argentinien, entwickelte Zeitbild die Digital-Ausstellung „Vida judia en Alemania“ im Rahmen des Jubiläumsjahrs „1700
Jetzt lesenZeitbild-Projekt von Berliner Senatsverwaltung geehrt
Das Projekt „Berufliches immersives Training für Inklusion“ des Zeitbild Verlags wurde von Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und
Jetzt lesenEurope 1989-2019: ReCreating Democracy
Wettbewerb und Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler zur Friedlichen Revolution und zur deutschen Einheit Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall
Jetzt lesenEine DDR-Schulstunde: Das 360°-Video
Ein Immersive Learning Unterrichts- und Medienprojekt zur deutschen Geschichte. Das 360°-Video ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften virtuell einen Schulalltag in der
Jetzt lesenChina im 21. Jahrhundert
Das Zeitbild WISSEN „China im 21. Jahrhundert“ nimmt aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen im Reich der Mitte ins Visier. Darüber hinaus wird auch der Alltag von chinesischen Jugendlichen thematisiert.
Jetzt lesenWanderausstellung in Australien
Die Wanderausstellung „Jüdisches Leben in Deutschland“ zeichnet Porträts jüdischer Persönlichkeiten, die gegenwärtig in Deutschland leben. Seit 2017 wird die Ausstellung in Australien gezeigt.
Jetzt lesen